Professionelle Ausbildung im Recruiting und gleichzeitigem Coaching bei der Umsetzung
Werde Teil unserer Mastermind-Gruppe und erhalte systematisiertes Coaching für den Aufbau und für die Umsetzung einer modernen Personalbeschaffung im Unternehmen
Menschen wollen sich beteiligen und suchen nach geeigneten Möglichkeiten sich zu entfalten. Der perfekte Ort dafür sind Unternehmen. Die Herausforderung dieser Unternehmen ist, die passenden TALENTE anzuziehen und zu binden.
Der Bewerbermarkt hat sich in einen Markt der Umworbenen gewandelt. Diese umworbenen TALENTE gilt es heute und in Zukunft so zu behandeln, wie sie behandelt werden wollen. Ob Employer Branding, Candidate Experience und Candidate Journey, ob Jobbörsen, Social Media, Empfehlungen, Kandidatenauswahl oder Vorstellungsgespräch: Personalbeschaffung funktioniert am besten, wenn sie als einheitlicher Schritt-für-Schritt-Prozess geplant und umgesetzt wird. Der Grund dafür ist sehr einfach: Wenn die Gewinnung und Bindung von TALENTEN im Fokus stehen, erhöht sich die Qualität in der Umsetzung. Dadurch verbessert sich das Image des Unternehmens und wird so zum TALENTE-MAGNETEN.
Die Angebote Rund um das Thema Personalbeschaffung sind groß und versprechen oft die ultimative Lösung. Nur Einzelmaßnahmen sind wie kleine Pflaster auf einer großen nicht heilenden Wunde. Modernes Recruitment beinhaltet einzelne aufeinander abgestimmte Schritte.
Die RECRUITING-MASTERMIND ist ein erfolgserprobtes Intensiv-Coaching, in dem die Teilnehmer:innen lernen, welche Grundlagen für den Aufbau und die Umsetzung einer erfolgreichen Personalbeschaffung im Unternehmen erforderlich sind. Unsere Mastermind ist mit einer Laufzeit von 6 Wochen unser intensivstes Coaching und besteht aus einer erfolgserprobten Kombination aus digitalen Inhalten, sofortiger Anwendung und persönlichem 1:1 Coaching, sowie einer großen Community erfolgreicher Führungskräfte und Recruiter:innen.
Menschen für das Unternehmen zu gewinnen, bedeutet Entscheidungen zu treffen, die das Unternehmen als »great place to work« positionieren. Dies erfordert wirksame Kanäle und Maßnahmen für die Außendarstellung.
Behandle Kandidaten so, wie sie behandelt werden wollen. Professionelle Kommunikation, ob online oder offline und das Kandidatenmanagement, zeigt der Zielgruppe, dass sie als wichtiger Bestandteil des Unternehmens wahr genommen wird.
Die Stellenanzeige ist das Schlüsselloch ins Unternehmen. Mit den richtigen Techniken und Prinzipien werden passende, individuelle und anziehende Texte kreiert. Kandidaten wollen direkt angesprochen und abgeholt werden. Dies setzt voraus, das die Wünsche des Marktes bekannt sind.
Die emotionale Bindung ist während der Einarbeitungsphase besonders wichtig. Die moderne Integrierung neuer Kolleg:innen in den Unternehmensablauf erfordert besonderes Fingerspitzengefühl mit erprobten Methoden.
Jetzt gehts´ richtig los! Aktive Personalbeschaffung besteht aus einem Mosaik gezielter Aktionen. Ob Jobbörsen, Direct Sourcing oder Social Media, die Zielgruppe kommt nicht an deinem Unternehmen vorbei.
Du hast vieles vorbereitet und umgesetzt. Jetzt geht es darum, den neuen Prozess dauerhaft zu implementieren und Führungskräfte im Unternehmen dafür zu begeistern. Das Ziel ist, Dich zum »Recruiting Professional« zu entwickeln um das Unternehmen nach vorne zu bringen.
Das Konzept unserer Mastermind beruht auf einer stabilen Grundlage: Best Practice zur direkten Anwendung.
Wir begleiten Personalverantwortliche und zukünftige Recruiter:innen dabei, getestete Recruiting Strategien und -Prozesse im Unternehmen zu implementieren. Hier geht es um die Themen, die eine moderne Personalbeschaffung ausmachen und dadurch Unternehmen nach vorne bringen. Man muss also früher oder später seine Komfortzone verlassen.
Markus Klimesch hat weit über 20 Jahre Recruiting- und Führungserfahrung. Er hat das Handwerk der Personalbeschaffung von der Pike auf gelernt und Veränderungen miterlebt. Als Recruiting Specialist, Projektmanager und Auditor hat Markus Recruiting Strategien und -Prozesse in einem der weltweit größten Personaldienstleister gestaltet. Seit 2018 ist er als selbständiger Strategie- und Prozessberater sowie Speaker unterwegs und zeigt Unternehmen, wie sie dem Fachkräftemangel trotzen. Durch den digitalen Wandel und den damit verbunden Chancen, wird aus seiner Erfahrung heraus gerne mal etwas vergessen – nämlich der Mensch.
Der Vorsprung einer erfolgreichen Personalbeschaffung wird einerseits durch das Umsetzen diverser Recruiting Trends bestimmt, auf der anderen Seite durch den wertschätzenden und professionellen Umgang mit Kandidaten. Unabhängig der Branche reicht es nicht aus, eine schöne Karriereseite zu haben. Sein Ziel ist Unternehmen zu zeigen, dass die erfolgreiche Stellenbesetzung keine Unbekannte sein muss, sondern auf klaren und meßbaren Prinzipen beruht.
DIESE FRAGEN WERDEN AM HÄUFIGSTEN GESTELLT
Warum machst Du das Ganze?
Die Entscheidung, diese Mastermind-Gruppe ins Leben zu rufen ist Ende 2019 gefallen. Dafür gab es zwei Gründe:
Dieser Nachfrage sind wir nachgekommen, da wir wissen, dass die passende Stellenbesetzung trotz Fachkräftemangel möglich ist. Das hat uns dazu motiviert, Personalverantwortlichen und zukünftigen Recruiter:innen zukunftsfähige Werkzeuge in die Hand zu geben.
Was sind die Voraussetzung für eine Teilnahme?
Uns ist sehr wichtig, dass die Teilnehmer:innen unsere Werte teilen. Der Hintergrund ist, dass im letzten Jahr ein vertrauensvoller und offener Austausch zwischen den Teilnehmer:innen entstanden ist. Ein weiterer Grund: Jeder hilft sich gegenseitig und das möchten wir schützen und fördern. Daher ist ein Aufnahme-Kriterium, dass unsere Teilnehmer:innen mit der richtigen Einstellung in unser Coaching kommen. Wir »duzen« uns, weil ein respektvolles »Du« uns dabei hilft, dich bei den kommenden Herausforderungen zu coachen. Das schafft Nähe.
Was unterscheidet dich von anderen Anbietern?
Alles was wir besprechen kommt aus der Praxis, ist für die Praxis und ist erfolgreich getestet worden. Markus Klimesch kennt die Herausforderungen und Chancen in der Personalbeschaffung. Er wissen daher, wie man erfolgreich offene Stellen passend besetzt. Ein solch umfassendes Verständnis für die Materie bringen nur wenige Anbieter mit.
Lerne ich bei dir auch online zu rekrutieren?
Ja, auf jeden Fall! Das ist ein wichtiger Baustein für die Rekrutierung in den kommenden Jahren. Natürlich gibt es daneben auch sehr viel andere Themen, die mit dem Recruitment einhergehen. Social Media ist ein Baustein von vielen in der Personalbeschaffung.
Muss ich Webseiten programmieren?
Nein, das musst Du nicht. Wer sich heute im Recruiting bewegt, muss solide Kenntnisse aus Marketing und Vertrieb mitbringen. Markus sagt u.a. in seinen Vorträgen »Kandidat=Kunde«. Wenn wir uns nun das Kundenverhalten in Verbindung mit Webseiten anschauen, bedeutet das, Kunden wollen direkt angesprochen werden und suchen die Lösung für ihr Problem. Wenn die Webseite nicht entsprechend gestaltet ist, geht der Kunde und kommt nie wieder. Genauso ist es bei Karriereseiten. Dieses Wissen ist für dich wichtig, so dass Du bei der Gestaltung als kompetente Fachkraft wahrgenommen und wirst.
Ist der Erfolg mit diesem Coaching garantiert?
Es gibt im Internet sehr viele Angebote im Bereich des Coachings und der Beratung. Auch welche, die mit falschen Versprechungen locken. Davon möchten wir uns ausdrücklich distanzieren und geben daher eine seriöse und ehrliche Antwort auf diese Frage: Kein Coaching kann Erfolge garantieren, da immer die Teilnehmer:innen und das Unternehmen in den Prozess eingebunden werden und es auf viele Faktoren ankommt. Wie z.B. die Umsetzung der Maßnahmen.
Wie geht es jetzt konkret weiter?
Wenn dich die Recruiting Mastermind interessiert, trage dich hier auf der Seite für ein unverbindliches Gespräch ein. Dabei können wir gemeinsam feststellen, ob es für beide Seiten passt und eine Entscheidung treffen. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Recruiting – Kandidat und Unternehmen im Fokus
Markus wird Dich durch die Recruiting Mastermind führen und ist Dein Ansprechpartner. Er wird Dich 6 Wochen lang bei der Umsetzung begleiten. Der Prozess von der ersten Wahrnehmung der Kandidaten bis hin zum Onboarding, erfolgt nach klaren und nachvollziehbaren Prinzipien. Im Fokus steht das WAS, WANN, WIE und vor allem das WARUM. Alles was Du lernst, setzt Markus in seinen unzähligen Kundenprojekten erfolgreich um. Viele Techniken hat er selbst entwickelt, verfeinert und an verschiedenste Qualifikationen und Branchen angepasst.
Um Menschen für das Unternehmen zu gewinnen, ist Recruiting aus Sicht der Kandidaten zu betrachten. Das bedeutet, es liegt am Unternehmen selbst hier in Vorleistung zu gehen und durchgängig die Schokoladenseite zu zeigen. Übersetzt: Es wird nichts dem Zufall überlassen!
Werde Teil unserer Mastermind-Gruppe und erhalte systematisiertes Coaching für den Aufbau und der Umsetzung einer modernen Personalbeschaffung im Unternehmen.
Du bewirbst Dich auf ein erstes kostenloses Gespräch, in dem Du auf den Button „Jetzt Gespräch vereinbaren“ klickst und deine Daten einträgst.
Wir rufen Dich an, lernen uns kennen und entscheiden gemeinsam, ob die Recruiting Mastermind zu Dir passt und wir den nächsten Schritt gehen.